Opernale e.V.

Jana Nedorost

Schauspiel

Jana Nedorost, 1981 in Berlin geboren, lebt und arbeitet in Greifswald. Nach einer Schauspielausbildung folgte Studium und Master der Kunstgeschichte an der Universität Greifswald. Jana Nedorost ist Schauspielerin und singt. Seit Kindertagen steht sie für unterschiedlichste Produktionen auf der Bühne. Angefangen hat alles in Berlin, im „tik“ (Theater im Kino), dem damaligen Arbeitertheater des Maxim Gorki Theaters. Hier lernte sie Bühnenregeln, sah viel zu, bekam Sprechunterricht und stand selbst auf den Brettern. Märchen und zeitgenössische Themen standen auf dem Programm. Letztere setzten sich mit Produktionen des Studententheaters Greifswald fort. So war sie bspw. 2015/16 in „Auf hoher See“ (Drama von Sławomir Mrożek) unter der Regie von Katja Klemt und 2020-22 im „Erreger“ (Monolog von Albert Ostermeier) unter der Regie von Georg Meier zu sehen. Zehn Jahre lang war sie mit dem theaterpädagogischen Präventionsprojekt „Mein Körper gehört mir“ an Grundschulen in MV unterwegs. Im Bereich Performance arbeitete sie mit Astrid Brünner zusammen und entwickelte in den letzten Jahren mehrere Soloperformances, wie 2024 »How To Ride Air #1, #2« im Rahmen der Landesweiten Kunstschau »Luft nach oben« in der Pfarrkirche St. Marien, Greifswald. Als Künstlerin zeigt Jana ihre Arbeiten, mit Schwerpunkt Fotografie, in verschiedenen Ausstellungen bspw. »Das neue Gold der Hanse«, als Teil des Künstlerinnenkollektiv Bart°Gold°Rost, Malerei und Video, Ausstellung der HANSEartWORKS in Riga 2021. Jana ist Mitglied des Künstlerbundes MV.

Nachdem Jana 2022 mit dem Stück „Erreger“ schon beim Opernale Festival in Grimmen zu sehen war, freuen wir uns sie jetzt als Teil der „ÜBERLEBEN-S-KÜNSTLER“ auf der Opernale-Bühne zu sehen.