Pressemitteilung
Jager, 18.04.2025

OPERNALE spezial:
„HAUPTSACHE GESUND!? Teil 2: Tier“ – Ein musikalisches Theaterstück über tierische Überlebenskünstler und menschliche Denkmuster
Vorpommern, April 2024 – Was bedeutet Gesundheit, wenn man sie nicht nur aus menschlicher Perspektive betrachtet? Mit dem zweiten Teil der Trilogie Hauptsache gesund!? nimmt das Opernale INSTITUT für Musik & Theater in Vorpommern die Gesundheit der Tiere ins Visier.
Als Projektpartner der T!Raum-Initiative One-Health-Region Vorpommern fragt die OPERNALE, wie unser Umgang mit Nutztieren, Wildtieren und Schädlingen unsere eigene Gesundheit beeinflusst – und was passiert, wenn die Tiere selbst das Wort ergreifen.
In Überleben-S-Künstler, geschrieben von Anne Scherliess nach einer Idee von Henriette Sehmsdorf, treffen wir auf Schwein Nr. 32.845, das als einziges den Großbrand in Alt Tellin überlebt hat, Die Fliege, die einem Laborexperiment entkam, und Lupine, einen Wolfshybriden, der nach geltenden Vorschriften gar nicht existieren dürfte. Gemeinsam suchen sie nach einem besseren Ort – doch wo könnte dieser liegen? In Bremen, Panama, Utopia oder auf Planet B?
Kunst trifft Wissenschaft
Das Stück ist Teil eines dreijährigen Projekts, das den One Health-Ansatz – die enge Verbindung von menschlicher, tierischer und ökologischer Gesundheit – auf die Bühne bringt. Mit Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik setzt sich die OPERNALE für eine nachhaltige Gesundheitskultur in Vorpommern ein.
Weitere Informationen
Website der T!Raum-Initiatve One-Health-Region Vorpommern
Webseite der Opernale
Premiere & Tour
Überleben-S-Künstler feiert im Frühjahr 2025 Premiere und geht anschließend auf Tour durch die Region. Mit dabei sind unter anderem die Schauspieler:innen Katja Klemt, Jana Nedorost und Benjamin Saupe, die bereits aus früheren OPERNALE-Produktionen bekannt sind.
Aufführungstermine
Premiere:
- Freitag, 25. April 2025 – STRAZE Greifswald – 19 Uhr
(Stralsunder Str. 10, 15489 Greifswald)
weitere Vorstellungen:
- Sonntag, 27. April 2025 Scheune Alt Negentin – 17 Uhr
(Dorfstraße 32, 17498 Dargelin)
- Freitag, 9. Mai 2025 FBN Dummerstorf – 19 Uhr
(Wilhelm-Stahl-Allee 2, 18196 Dummerstorf)
- Samstag, 10. Mai 2025 Kulturzentrum Jarmen – 19 Uhr
(Rosenstraße 5, 17126 Jarmen)
- Sonntag, 11. Mai 2025 Klanghaus Klein Jasedow – 17 Uhr
(Am See 1, 17440 Lassan)
Der Eintritt ist frei. Platzreservierung unter karten@opernale.de oder 038333-88512 (Mo + Do 9-14 Uhr) dringend empfohlen.
Über Spenden freuen wir uns.
Foto: v.l.n.r. Jana Nedorost als Schwein, Katja Klemt als Wolfshybrid und Benjamin Saupe als Fliege
© Elisabeth Becker
Ansprechpersonen
Elisabeth Becker
presse(at)opernale.de
Telefon +49 175 5714857
Gregor Möller
Kommunikation und Koordination
T!Raum One Health-Region Vorpommern
gregor.moeller(at)uni-greifswald.de
Telefon +49 3834 420 1378
