Achtung Vielfalt! Festival der kulturellen Breite
22. bis 25. September 2022 in Grimmen
Donnerstag, 22. September 2022
16.00 bis 17.30 Uhr – Kulturhaus, Foyer
ACHTUNG! VIELFALT erhalten!
Podiumsdiskussion zur soziokulturellen Grundversorgung in Mecklenburg-Vorpommern
In Kooperation mit dem Landesverband Soziokultur MV e.V.
18.00 Uhr – Stufen zum Kulturhaus
Musikalische Begrüßung
Feuerwehrkapelle Grimmen
19.00 Uhr – Kulturhaus, Großer Saal
Feierliche Eröffnung
Luise Greger, eine pommersche Gans
Musiktheateraufführung, Opernale e.V. Sundhagen
Im Anschluss Come together (Künstler, Politiker, Publikum)
Normalpreis: 20 Euro, Rentner: 15 Euro, Ermäßigt: 5 Euro
Freitag, 23. September 2022
9.00 Uhr und 10.30 Uhr – Kulturhaus, Großer Saal
Körperpappen
Kollektiv Katja Erfurth, Dresden
Tanz- und Musik-Workshops für Schüler:innen
10.00 Uhr und 11.15 Uhr – SOS Familienzentrum
Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt!
Schnuppe Figuren-Theater, Rügen
Veranstaltungen für Kindergartengruppen
15.00 Uhr – Katholische Kirche
Das Leben geht heiter
Theatergruppe U 100, Loitz
Normalpreis: 10 Euro, Rentner: 8 Euro, Ermäßigt: 5 Euro
17.00 Uhr – Garten Förderzentrum
Erreger
Studententheater StuThe e.V. Greifswald
Normalpreis: 10 Euro, Rentner: 8 Euro, Ermäßigt: 5 Euro
Karten im Vorverkauf nur im Kulturhaus erhältlich
19.00 Uhr – Kulturhaus, Großer Saal
Opern- und Operettengala
Landespolizeiorchester Schwerin
Sängerinnen und Sänger der Opernale
Normalpreis: 25 Euro, Rentner: 20 Euro, Ermäßigt: 5 Euro
Samstag, 24. September 2022
10.00 – Kulturhaus, Großer Saal
Wir sind wieder da!
Konzert Jugendblasorchester Grimmen
Normalpreis: 10 Euro, Rentner: 8 Euro, Ermäßigt: 5 Euro
14.00 Uhr – SOS Familienzentrum
Der kleine Rabe Socke
Schnuppe Figuren-Theater, Rügen
Familienvorstellung
Normalpreis: 5 Euro, Rentner: 5 Euro, Ermäßigt: 5 Euro
15.00 Uhr – Garten Förderschule
Das Geometrische Ballett
Kollektiv Katja Erfurth, Dresden
Normalpreis: 10 Euro, Rentner: 8 Euro, Ermäßigt: 5 Euro
16.00 Uhr – Garten SOS Familienzentrum
Allfons der Ballonfahrer
Theater Dramaukles, Malchow (Insel Poel)
Walk-Act, Eintritt frei
17.00 Uhr – Wiese hinter dem Kulturhaus
Tänze aus aller Welt
Tanzkreis Heike Elftmann, Süderholz
Mitmach-Veranstaltung
Eintritt frei
19.00 Uhr – Kulturhaus, Großer Saal
Lieder und Tänze aus Mecklenburg-Vorpommern
Wossidlo Ensemble, Ribnitz-Damgarten
Normalpreis: 20 Euro, Rentner: 15 Euro, Ermäßigt: 5 Euro
21.00 Uhr – Kulturhaus, Café
Ahoi Grimmen
Opernale Hafenduo, Sundhagen
Normalpreis: 10 Euro, Rentner: 8 Euro, Ermäßigt: 5 Euro
Sonntag, 25. September 2022
10.00 Uhr – Kulturhaus, Großer Saal
Grimmen singt!
Stadtchor Grimmen, Chor Solala! Greifswald, Singakademie Stralsund
Normalpreis: 10 Euro, Rentner: 8 Euro, Ermäßigt: 5 Euro
14.00 Uhr – Platz vor dem Kulturhaus
Bürgersingen
gemeinsam mit dem Stadtchor Grimmen
Eintritt frei
14.30 Uhr – Platz vor dem Kulturhaus
Grimmen in Aufruhr
Nosferatour, Wismar
Walk-Act, Eintritt frei
15.00 Uhr – Katholische Kirche
Tobias und der Engel
Ein biblisches Reisemärchen
De Pommerschen Engelspierken, Barth
Eintritt gegen Spende. Platzreservierung vorab an der Kasse im Kulturhaus möglich
18.00 Uhr – Kulturhaus, Großer Saal
Stundl am Meer
Die Freester Fischerteppichsaga Teil 1
Theaterwerft Greifswald
Normalpreis: 20 Euro, Rentner: 15 Euro, Ermäßigt: 5 Euro
KARTEN:
Preise zwischen 10 € und 25 €. Ermäßigungen für Senior*innen.
Kinder, Jugendliche, ALG II-Empfänger*innen 5 €
Festivalpass: 75 € (Eine Karte für alle Veranstaltungen)
Karten gibt es im Kulturhaus „Treffpunkt Europas“ Grimmen, an allen bekannten mvticket.de-Vorverkaufsstellen sowie
online
Festivalaktie: 120 €. Mit dieser ideellen Aktie unterstützen Sie das OPERNALE Festival. Gleichzeitig gilt die Aktie auch als Ehrenkarte für alle Veranstaltungen 2022.
Wollen Sie Aktionär werden? Dann schicken Sie bitte eine Mail an karten@opernale.de
(Änderungen vorbehalten)