Der opernale Publikumspreis 2011
26.07.2011 15:12
Das Aktuelle Wetter
22.07.2011 08:31
Die opernale Regenvariante ...
22.07.2011 08:00
|
|
|
|
Publikumspreis
22.07.2011 07:29
Am Sonntag erfolgt im Anschluss an die letzte Vorstellung von Mozarts "Schauspieldirektor" coram publico die feierliche Vergabe des Publikumspreises, gestaltet und gestiftet von Holger Schultze aus der Glashütte Griebenow. Doch noch kann ein Wochenende lang gewählt werden, welchem Darsteller der OPERNALE 2011 das größte Lob gebührt...
Nachtkonzert an der Tischorgel
22.07.2011 07:26
Im Anschluss an die Vorstellung des „Schauspieldirektors“ und das Opernale Diner am Sonnabend wird in der Reihe der Nachtkonzerte ein weiterer Leckerbissen mit Seltenheitswert serviert:
Um 23 Uhr erklingt in der Schlosskapelle eines der ältesten Instrumente Mecklenburg Vorpommerns, nämlich die hauseigene Tischorgel. Mit dieser begleitet Johannes Gebhardt Immanuel Musäus, der ebenfalls auf einem historischen Instrument, dem Zink, Werke aus dem 16. und 17. Jahrhundert zu Gehör bringen wird.
Letztes Opernale-Wochenende
22.07.2011 07:22
Neue Höhepunkte erwarten die Gäste am letzten OPERNALE-Wochenende auf Schloss Griebenow. Sozusagen eine echte „Stabübergabe“ gibt es an der Orchesterspitze:
Mit Kiril Stankow als Dirigenten hatte die junge Generation glanzvolle Parade geliefert. Der Chefdirigent des Leipziger Universitätsorchesters leitete in den sechs bisherigen Vorstellungen des „Schauspieldirektors“ nicht nur das OPERNALE-Orchester, er dirigierte sich mit seinem unverdrossenen Lächeln auch gleichzeitig in die Herzen der Zuschauer.
Nun aber dem Altmeister das Wort. ‚OPERNALE trifft Kirchenmusik‘ könnte man sagen: Kirchenmusikdirektor Professor Jochen A. Modeß dirigiert das Ensemble an den letzten drei Veranstaltungstagen. „Ein schönes Projekt, ich freue mich darauf“, sagt der künstlerische Leiter der Bachwoche.
Letztes Opernale-Wochenende mit neuen Höhepunkten !
Neue Höhepunkte erwarten die Gäste am letzten OPERNALE-Wochenende auf Schloss Griebenow. Sozusagen eine echte „Stabübergabe“ gibt es an der Orchesterspitze: Mit Kiril Stankow als Dirigenten hatte die junge Generation glanzvolle Parade geliefert. Der Chefdirigent des Leipziger Universitätsorchesters leitete in den sechs bisherigen Vorstellungen des „Schauspieldirektors“ nicht nur das OPERNALE-Orchester, er dirigierte sich mit seinem unverdrossenen Lächeln auch gleichzeitig in die Herzen der Zuschauer.
Nun aber dem Altmeister das Wort. ‚OPERNALE trifft Kirchenmusik‘ könnte man sagen: Kirchenmusikdirektor Professor Jochen A. Modeß dirigiert das Ensemble an den letzten drei Veranstaltungstagen. „Ein schönes Projekt, ich freue mich darauf“, sagt der künstlerische Leiter der Bachwoche.
Im Anschluss an die Vorstellung des
„Schauspieldirektors“ und das Opernale Diner am Sonnabend
wird in der Reihe der
Nachtkonzerte ein weiterer Leckerbissen
mit Seltenheitswert serviert:
Um 23 Uhr erklingt in der Schlosskapelle eines der ältesten
Instrumente Mecklenburg Vorpommerns, nämlich die
hauseigene Tischorgel. Mit dieser begleitet Johannes
Gebhardt Immanuel Musäus, der ebenfalls auf einem
historischen Instrument, dem Zink, Werke aus dem 16. und 17.
Jahrhundert zu Gehör bringen wird.
Am Sonntag erfolgt im Anschluss an
die letzte Vorstellung von Mozarts "Schauspieldirektor"
coram publico die feierliche Vergabe des
Publikumspreises, gestaltet und
gestiftet von Holger Schultze aus der Glashütte
Griebenow. Doch noch kann ein Wochenende lang gewählt
werden, welchem Darsteller der OPERNALE 2011 das größte Lob
gebührt...
Bei Regen wird in der imposanten Turmscheune von Bauer Angres unweit des Schlosses gespielt.
NDR "Lust auf Norden"
16.07.2011 08:53
In der bekannten Reihe wurde am vergangenen Samstag von unserem Medienpartner ein Beitrag gedreht und gestern ausgestrahlt:
NDR | Mediathek |"Lust auf große Pötte? (Lust auf Norden) | 15.07.2011 | 28 Min. | Start: 18:40 (nach dem Wetter)
Eine gelungene Premiere
11.07.2011 15:58
Nun die ersten Fernsehbeiträge zur OPERNALE 2011 von NDR und Greifswald TV.
Morgen (Freitag 15. Juli) läuft noch ein zweiter Beitrag
im NDR-Fernsehen unter "Lust auf Norden"
NDR Nordmagazin
Presse, Funk und Fernsehen
03.07.2011 15:58
Die beiden Beiträge von Greifswald-TV und
Moritz-TV sind auf youtube im Netz !
GreifswaldTV & MoritzTV
Der Beitrag von Greifswald-TV läuft täglich die ganze Woche im Fernsehen und wird auch von FAS
in Stralsund ausgestrahlt. Greifswald-TV hat den Beitrag zusätzlich auf seine
Facebook-Seite verlinkt.
Wir freuen uns und sind sehr dankbar. Das Opernale-Team.
Ausstellungsvernissage von Wolfgang Tietze
29.06.2011 18:18
Der renommierte vorpommersche Künstler Wolfgang Tietze (Hohenbüssow/Hamburg) stellt Werke und Arbeiten aus seinen Werkgruppen SILBERGARTEN und FINISTERE während der Opernale in den Räumlichkeiten des Barockschlosses zu Griebenow aus.
Die Eröffnung der Ausstellung erfolgt noch vor der Opernpremiere am 08. Juli um 17:00 Uhr im Rahmen einer kleinen Vernissage.
Auf seiner Hompage kann sein gesamtes derzeitiges Engagement angesehen werden. Hierzu zählen zahlreiche Werke (Katalog), ein Blog und Kurse.